Gartenworkout im Vorfrühling

Hey Leute – jetzt geht’s los.
Der Garten ruft.

Klar, jetzt ist es Zeit alles aufzuräumen, was Winter und Sturm hinterlassen haben.

Die Stauden müssen ausgeputzt und/oder zurück geschnitten werden. Auch die Gräser; hier solltet ihr schon aufpassen, denn einige Gräser – wie z.B. das Calamagrostis ‚Karl Förster‘ –  treiben früh; hier bitte Vorsicht und nicht schon in das zarte, neue Grün schneiden. Durch den relativ milden Winter sind die Pflanzen insgesamt – zumindest bei mir – schon recht weit im Austrieb. Mit jedem Sonnenstrahl wird mehr Energie freigesetzt. Ein wunderbares Schauspiel der Natur. Bei meiner Spirea bekomme ich immer gute Laune, wenn ich sehe, wie sie im Austrieb die schnellste sein will. 🙂

Was mir ein wenig Sorge bereitet, ist die lang andauernde Feuchtigkeit im Wurzelbereich der Stauden und Gräser im Winterhalbjahr. So nutze ich beim Umpflanzen zu dieser Zeit und auch im Herbst jedesmal die Gelegenheit und arbeite eimerweise (hier hilft viel tatsächlich viel) gewaschenen Sand in den schweren Boden ein (Lößlehm), damit die Erde lockerer wird und die Wurzeln und Mikroorganismen mehr Luft bekommen und das Wasser besser abziehen kann. Wenn das getan ist, freue ich mich über den Vor-Frühling und genieße für den Moment ein paar Sonnenstrahlen.

Mit natürlichem Gruß
Ralph